Der imposante Rundbau der Befreiungshalle auf dem Michelsberg in Kelheim, südwestlich von Regensburg, ist weithin sichtbar. König Ludwig I. ließ die Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in den Befreiungskriegen 1813 bis 1815 und als Mahnmal für die Einheit Deutschlands errichten. Die Befreiungshalle steht in einer Tradition mit anderen Monumentalbauten, die Ludwig I. zum Ruhm Bayerns und der deutschen Nation in Auftrag gab: die Feldherrnhalle, das Siegestor und die Ruhmeshalle mit der Bavaria in München sowie die Walhalla bei Regensburg.
Befreiungshallestraße 3 93309 Kelheim
+49 9441 68207-0
befreiungshalle.kelheim@ bsv.bayern.de
+49 April-Oktober: 9-18 Uhr November-März: 10-16 Uhr täglich geöffnet Kartenverkauf April-Oktober: 9-17.15 Uhr November-März: 10-15.15 Uhr Geschlossen am: 1. Januar Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember9441 68207-0
5,- Euro regulär 4,- Euro ermäßigt Kombikarte (Befreiungshalle + Burg Prunn) 9,- Euro regulär 8,- Euro ermäßigt Kombikarte (Befreiungshalle + Burg Prunn + Walhalla) 12,- Euro regulär 10,- Euro ermäßigt Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.